WAC01 Wuerzburg Anorganische Chemie 17 430x297

Fassade

WAC01 Wuerzburg Anorganische Chemie 01 600x415

Visualisierung

WAC01 Wuerzburg Anorganische Chemie 10 430x143

Fassade

WAC01 Wuerzburg Anorganische Chemie 16 430x452

Fassade

WAC01 Wuerzburg Anorganische Chemie 09 430x143

Fassade

WAC01 Wuerzburg Anorganische Chemie 08 430x143

Fassade

WAC01 Wuerzburg Anorganische Chemie 12 430x452

Holzverkleidung mit Lichtlinie

WAC01 Wuerzburg Anorganische Chemie 15 430x452

Treppe

WAC01 Wuerzburg Anorganische Chemie 13 430x452

Treppengeländer

WAC01 Wuerzburg Anorganische Chemie 11 430x143

Pausenraum

WAC01 Wuerzburg Anorganische Chemie 20 430x297

Labor

WAC01 Wuerzburg Anorganische Chemie 18 430x297

Fassadenintegrierte Photovoltaik

Bauherr: Staatliches Bauamt Würzburg
NUF: 4.400 m²
BGF: 9.700 m²
BRI: 43.900 m³
Gesamtkosten: 31,3 Mio. €
Planung und Ausführung: 2012-2018
VOF-Verfahren 2012

Funktionen: Forschungsbau mit Anbindung an den Bestand, chemische Labore, Glasbläserei, Seminar- und Büroräume

Der geplante Neubau für den Fachbereich der Anorganischen Chemie präsentiert sich als dreigeschossiger, langgestreckter Gebäudekubus im Osten des Bestands. Parallel zum zentralen Altbau angeordnet wirkt der neue Bau als modulare Erweiterung. Erschlossen wird der Neubau auf zwei Wegen. Neben einem separaten Zugang für Anlieferung und Nachtnutzung im UG erfolgt die Haupterschließung vom Zentralbau aus über eine zweigeschossige Brücke. Im EG wird die Anbindung als Foyer zur Ostfassade fortgeführt.

Im 1. und 2. OG bilden jeweils ein W2- und ein W3-Bereich eine funktionelle Einheit. Seminarräume, zentrale Laborbereiche und Funktionen befinden sich hingegen im EG. Die Forschungsflächen mit fensterseitigen Auswertebereichen, Labor- und Nebenraumzonen sind an den West- und Ostseiten angeordnet. Die zusammenhängenden und modular aufgebauten Forschungsflächen gewährleisten eine hohe Nutzungsflexibilität und fördern den wissenschaftlichen Austausch. Mit Blick ins Grüne liegen die Büros im Norden und Süden.

zum VOF-Verfahren